Teilen
Der Newsletter aus der Wirtschaft in Nordhessen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Erfolgreich lernen und arbeiten in Nordhessen
,

Steig ein in die Zukunftsindustrie: Das ist die neue Marke rund um die berufliche Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E). Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Karriereportal, das potenzielle Arbeitgeber und Bewerber über eine Firmendatenbank zusammenbringt.
Ihre
Coralie Zilch


Arbeitgeberverband
HESSENMETALL Nordhessen

Unternehmerverband Nordhessen

VhU Nordhessen

Zukunftsindustrie.de ist eine tolle Gelegenheit für junge Menschen, die abwechslungsreichen Aufgaben und Tätigkeiten der M+E Branche kennenzulernen, die für Energie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz dringend gebraucht werden. Und es ist eine Angebotsbörse: Über 8.000 Ausbildungs- und Studienplätze, viele davon bei unseren Mitgliedsunternehmen, sind aktuell auf dem Portal eingetragen.
Zukunftsindustrie
Die Suche nach Fachkräften ist jedoch nicht nur Thema der M+E-Industrie, sondern zieht sich quer durch alle Branchen.

Kostenlose Stellenanzeigen auf Auswanderermesse

Ein spannendes Format ist daher auch die Emigratiebeurs in Utrecht, Europas größte Veranstaltung für Emigranten, Expats, Arbeitssuchende und Unternehmer und andere Auswanderer. Dort präsentiert das Regionalmanagement die "Grimm Heimat Nordhessen" - und Unternehmen haben die Gelegenheit, den Vertretern aus der Region kostenlos ihre Stellenanzeigen mitzugeben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Auch wir stellen übrigens ein: Aktuell suchen wir Verstärkung für unsere Rechtsabteilung und freuen uns auf Bewerbungen (siehe unten). Neben einer Vollzeitstelle können Sie sich gern auch bei uns melden, wenn Sie sich im Rahmen eines Rechtsreferendariats für die Anwalts- und/oder Wahlstation in unserem Haus interessieren oder für ein Volontariat in der Öffentlichkeitsarbeit.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen und sonnigen Start in den Frühling!
Stellenanzeige
Wir sind eine Bürogemeinschaft von Verbänden, die die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen hunderter Mitgliedsunternehmen verschiedener Branchen vertritt. Ab sofort haben wir die Stelle eines Volljuristen / Syndikusrechtsanwalts (m/w/d) für Arbeits- und Sozialrecht zu besetzen.
HESSENMETALL Nordhessen
Autark
Autark – Digitalisierung der industriellen Produktion
Das Softwarehaus Autark bietet Entwicklungslösungen für die internationale Automobilindustrie. Im CEO-Interview betont Geschäftsführer Jan Kristof Noll: „Traditionell sind in unserer Region fertigungsbasierte Unternehmen beheimatet. Bedingt durch die tiefergreifende Automatisierung und den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz wird dies zu einer Transformation in wissensbasierte Technologien geleitet werden müssen.“
Save the date: Mitgliederversammlung am 23. April 2024
Wir freuen uns auf die bevorstehende Mitgliederversammlung und bitten Sie, sich den Termin zu notieren. Eine detaillierte Einladung nebst Mitteilung des Veranstaltungsorts geht Ihnen rechtzeitig zu.
sera TOP100
TOP 100 Siegel: sera Gruppe setzt Innovationskurs fort
Die sera Gruppe gehört erneut zu den Top 100 Innovatoren Deutschlands. Das Unternehmen aus Immenhausen bei Kassel erhielt zum zweiten Mal nach 2021 das begehrte TOP 100-Siegel. Die Auszeichnung wird von compamedia vergeben und würdigt besonders innovative mittelständische Unternehmen.
Hahn Projects
Hahn Projects: „Wir gestalten die digitale Transformation so einfach wie möglich“
Gemeinsam mit den Kunden entwickelt Hahn Projects (Hahn Pro) in Volkmarsen Cloud-basierte Lösungen zur Vereinfachung der digitalen Transformation und Nutzung neuer Geschäftspotenziale. Wir stellten dem Gründerteam vier Fragen.
Live-Webinare: Betriebliche Versorgung 2024 in der Praxis
Die Zukunftsvorsorge für die Belegschaft begleitet Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden täglich und bietet bei richtiger Ausgestaltung Vorteile für alle. Rund um die Vorsorgelösungen MetallRente für 2024 informiert jetzt unser Partner Allianz Pension Partners in einer Webinar-Reihe.
Leitfaden: Arbeits- und Gesundheitsschutz bei mobiler Arbeit und im Homeoffice
Auch bei mobiler Arbeit sind gesetzliche Arbeitsschutzvorschriften und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu beachten. Dies birgt für Unternehmen bislang nicht gekannte Herausforderungen. Der Leitfaden „Arbeits- und Gesundheitsschutz bei mobiler Arbeit und Homeoffice“ stellt neuralgische Punkte dar und gibt Hilfestellung bei der rechtssicheren Bewältigung.
Unternehmerverband Nordhessen
Hier anmelden: Mitgliederversammlung am 18. März 2024
Wir freuen uns, unsere Mitglieder in diesem Jahr erstmals im Studio Angersbach begrüßen zu dürfen. Nach der Mitgliederversammlung sind ein gemeinsamer Workshop und ein Abendessen geplant.
Aktuelles Urteil: Arbeitgeber darf private Handy-Nutzung am Arbeitsplatz ohne Mitbestimmung verbieten
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber die private Nutzung von Smartphones während der Arbeitszeit ohne Mitbestimmung durch den Betriebsrat verbieten können. Das Verbot zielt darauf ab, das Arbeitsverhalten zu steuern und eine konzentrierte Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
News
Zilch: Hessischem Arbeitsmarkt fehlen pro Jahr 16.000 Früh- und 15.000 Erwerbsminderungsrentner
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Kassel stagniert. Dazu erklärt Coralie Zilch, Geschäftsführerin der VhU Nordhessen: „Jedes Jahr verlassen über 16.000 Frührentner ohne Abschläge und 15.000 Erwerbsminderungsrentner den Arbeitsmarkt in Hessen vorzeitig – und fehlen mit ihrer langjährigen Erfahrung."
Fachkräftemangel? Bei Stiebel Eltron kein Thema!
Über viele Jahre bereits verbindet ein beispielhaftes Zusammenspiel bei Projekten, Aktionen zur Berufsorientierung sowie Azubi-Events die Partner SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen und Stiebel Eltron Eschwege. Dort wurde nun das erste Geburtstagsevent des 65-jährigen Bestehens von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen gefeiert.
Praxisorientierte Workshops: Berufsorientierung und Förderung junger Talente
Wie wird mit CNC-Zerspanungstechnik ein Bauteil konstruiert? Was muss man beim Löten einer elektronischen Schaltung beachten? Und was ist eine Programmierung per Scratch? Das erprobten 40 Schüler in der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg einen Vormittag lang in praxisorientierten Workshops.
 
Termine
07.03.2024, ONLINE: Auch im neuen Jahr bieten sich Unternehmen eine Reihe von Fördermöglichkeiten in Land, Bund und EU. Die Veranstaltung richtet sich an HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen.
13.03.2024, ONLINE: Nicht nur Social-Media-Konzerne und Hyperscaler, sondern allen voran die Industrie bastelt am Metaverse. Steht das „Industrial Metaverse“ vor dem Durchbruch mit enormen Auswirkungen auf die Arbeit der nahen Zukunft?
Arbeitsschutz bei mobiler Arbeit
21.03.2024, ONLINE: Die Online-Veranstaltung für HESSENMETALL-Mitglieder gibt einen Überblick, wie mobile Arbeit rechtssicher gestaltet werden kann.
26.04.2024, ONLINE: Im zweiten Study Career Talk von HESSENMETALL Nordhessen in Kooperation mit der Uni Kassel lernen interessierte BA-Studierende das Unternehmen Autark kennen. Besonderer Fokus: Themen für die BA- oder MA-Thesis und Karriereperspektiven für Bachelor- und Masterabsolventen.
VSB - Akademie der Wirtschaft
14.03.2024, ONLINE VIA ZOOM: Diese kostenfreie Veranstaltung der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen zielt darauf ab, Betriebe fundierte Einblicke und praktische Anleitungen zu den Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zu geben, die ab März 2024 in Kraft treten.
Die Leistung unserer Verbände
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft?
In unserem Factsheet AUF EINEN BLICK informieren wir über unsere Organisationen, unsere Mitglieder, unsere Leistungen und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. PDF-Download »
Vernetzen wir uns
Als HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen finden Sie uns auch im beruflichen Netzwerk LinkedIn, auf Facebook und Instagram.
Facebook
 
Linkedin
 
Instagram
Newsletter, Ausgabe 03/2024
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen & Unternehmerverband Nordhessen & Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen


Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Inhalte interessieren. Gern können Sie den Newsletter auch weiterleiten an Ihre Kontakte oder diese auf unser Anmeldeformular hinweisen. Ihre persönlichen Angaben können Sie hier aktualisieren.

Email Marketing by ActiveCampaign