Teilen
Der Newsletter aus der Wirtschaft in Nordhessen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Tarifabschluss in der M+E-Industrie
,

seit unserem letzten Newsletter ist viel passiert: Die Ampel ist Makulatur, der Wahlkampf ist eröffnet und die Metall- und Elektro-Industrie in Hessen hat sich mit der Gewerkschaft auf einen Tarifabschluss verständigt - zumindest mit einer langen Laufzeit von 25 Monaten. Diese sorgt zwar für Planbarkeit in den Unternehmen. Trotzdem erreicht die finanzielle Belastung durch Einmalzahlung und Entgelterhöhung für nicht wenige Unternehmen in der derzeitigen Situation die Grenze des wirtschaftlich Machbaren.

An anderer Stelle ist eine Einigung noch nicht abzusehen: Der Volkswagen-Konzern hält weiter an Plänen für Fabrikschließungen fest. Betroffen sein könnte auch das Werk in Baunatal - mit schwerwiegenden Folgen für die Region.
Ihre
Coralie Zilch


Arbeitgeberverband
HESSENMETALL Nordhessen

Unternehmerverband Nordhessen

VhU Nordhessen

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Denn am 9. Dezember wird endlich das Teilstück der Autobahn 44 zwischen Waldkappel und Sontra-West im Werra-Meißner-Kreis freigegeben - ein wichtiger Schritt nach vorne für den gesamten Wirtschaftsstandort Hessen. Jetzt muss es weitergehen: Diese wichtige Verkehrsschlagader nach Westen muss endlich zu einer durchgängigen Ost-West-Verbindung werden und nach Osten an die A4 anschließen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien im allgemeinen Trubel eine friedvolle und besinnliche Vorweihnachtszeit.
Aus den Verbänden
setaro
Christian Höhle: „Wir machen die Chancen von KI und Digitalisierung praktisch nutzbar“
Die setaro GmbH ist ein Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Geschäftsführer Christian Höhle stellt sich und sein Unternehmen in unserer Serie „CEO im Interview“ vor. In einem Online-Workshop wird er das Thema „Kooperatives Arbeiten mit ChatGPT & Copilot“ demonstrieren.
M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss: Laufzeit bis zum 31. Oktober 2026
Die Verhandlungsgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses geeinigt. Wir erläutern die Details des Tarifvertrags.
UNIKAT
Ideenvielfalt und Innovation: Unternehmerverband unterstützt UNIKAT Ideenwettbewerb
Unter dem Motto „Den Kopf voller Ideen? Mach was draus!“ ruft die Universität Kassel zum UNIKAT Ideenwettbewerb auf. Der Unternehmerverband Nordhessen ist offizieller Partner und sponsert den dritten Preis.
Rückblick: TRANSFERXCHANGE - Industrie und Forschung im Dialog
Unter dem Motto „Industrie und Forschung im Dialog – jetzt handeln und gemeinsam die Zukunft gestalten“ veranstaltete HESSENMETALL mit seinen Hochschulkooperationen die zweite Runde von TRANSFERXCHANGE. Die PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH aus Eschwege stellte dabei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten vor.
Förderblog@HESSENMETALL: Entwicklungen zum Jahresausklang
In den vergangenen Tagen haben sich in Deutschland und insbesondere in den USA politische Entwicklungen ergeben, die mit großer Wahrscheinlichkeit in der Zukunft Auswirkungen auf die Förderlandschaft, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), haben werden.
Willkommen im Unternehmerverband Nordhessen
Wir begrüßen herzlich unser neues Mitglied im Unternehmerverband Nordhessen, die Biometzgerei Armbröster aus Lohfelden.
News
A44-Freigabe bei Sontra ist wichtig für Wirtschaftsstandort Hessen
Am 9. Dezember wird endlich das Teilstück der Autobahn 44 zwischen Waldkappel und Sontra-West im Werra-Meißner-Kreis freigegeben.
VhU zum Arbeitsmarkt: Ausländerbehörden ein wichtiger Standortfaktor
Im November ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Kassel um 241 Personen gegenüber dem Vormonat auf 17.596 gesunken. Der Rückgang fällt schwächer aus als in den vergangenen fünf Jahren.
Aktuelles Urteil: Schadensersatzanspruch wegen heimlicher Mitarbeiterüberwachung
Wegen einer mutmaßlich vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit ließ ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter durch eine Detektei überwachen. Das Bundesarbeitsgericht hat diesem aufgrund der rechtswidrigen und heimlichen Überwachung einen Schadensersatz zugesprochen.
Podcast: Duale Ausbildung als Basis für eine starke Region Nordhessen
Die neueste Episode unseres Wirtschafts-Podcasts „Kassel fährt voraus“ widmet sich einem zentralen Thema: der dualen Ausbildung und ihrer Rolle als Schlüssel zur wirtschaftlichen Zukunft unserer Region. Zwei erfahrene Ausbildungsleiter stehen Rede und Antwort: Jürgen Kraft von Alstom und Andreas Kühne von ARVOS | Schmidtsche Schack.
Termine
09.12.2024, ONLINE: Der kostenlose Workshop wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Hessen durchgeführt und führt in die Welt der KI ein.
10.12.2024, ONLINE: Für Mitglieder von HESSENMETALL und Unternehmerverband Nordhessen: Christian Höhle (KI-Experte unseres Mitgliedsunternehmens setaro) erklärt, wie KI-Tools im Unternehmen wirklich produktiv genutzt werden können – abteilungsübergreifend von allen Mitarbeitern.
17.12.2024, PRÄSENZ: Unverbindliche und kostenlose Beratung im Digitallabor der Uni Kassel zum Thema AR.
VSB - Akademie der Wirtschaft
Ab sofort können Unternehmen Seminare und Workshops in den Bereichen Führung, Arbeitsrecht, HR, Prüfungsvorbereitung, persönliche Kompetenzen und vieles mehr buchen. Sichern Sie sich schon jetzt die besten Plätze für 2025 und stärken Sie Ihr Team mit unserem vielfältigen Weiterbildungsangebot!
Unsere Seminare zur Prüfungsvorbereitung helfen Auszubildenden, sich optimal auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Die Leistung unserer Verbände
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft?
In unserem Factsheet AUF EINEN BLICK informieren wir über unsere Organisationen, unsere Mitglieder, unsere Leistungen und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. PDF-Download »
Vernetzen wir uns
Als HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen finden Sie uns auch im beruflichen Netzwerk LinkedIn, auf Facebook und Instagram.
Facebook
 
Linkedin
 
Instagram
Newsletter, Ausgabe 12/2024
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen & Unternehmerverband Nordhessen & Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen


Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Inhalte interessieren. Gern können Sie den Newsletter auch weiterleiten an Ihre Kontakte oder diese auf unser Anmeldeformular hinweisen. Ihre persönlichen Angaben können Sie hier aktualisieren.

Email Marketing by ActiveCampaign