Teilen
Der Newsletter aus der Wirtschaft in Nordhessen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
HESSENMETALL: Berufsorientierung beim Kassel Marathon
,

nach der Museumsnacht folgt an diesem Wochenende das sportliche Highlight Nordhessens: Von Freitag bis Sonntag findet der Kassel Marathon statt und wird wieder Zehntausende an und auf die Strecke locken.

Besonders freue ich mich über die riesige Resonanz auf den Firmenlauf: Mit über 1600 Läuferinnen und Läufern hat sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Auch wir sind wieder mit mehreren Teams dabei und werden am Start viele Teilnehmende unserer Mitgliedsunternehmen treffen.  
Ihre
Coralie Zilch


Arbeitgeberverband
HESSENMETALL Nordhessen

Unternehmerverband Nordhessen

VhU Nordhessen

Gleichzeitig nutzen zahlreiche junge Menschen das hochmoderne Angebot unseres InfoTrucks und informieren sich dort über die Ausbildung in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie.

Es ist herausragend zu beobachten, wie sich der Marathon weiterentwickelt. Deswegen unterstützen wir mit HESSENMETALL diese Veranstaltung gern - und hier insbesondere den Firmenlauf. Ein Highlight in diesem Jahr: Sportpsychologe Prof. Dr. Oliver Stoll wird vor dem Start in einem Impulsvortrag (Samstag, 13:00 Uhr) aufzeigen, wie es Athletinnen und Athleten immer wieder gelingt, nach Erfolgen oder auch Rückschlägen neue Ziele zu setzen und persönlich daran zu wachsen.

In diesem Sinne: Ich hoffe, wir sehen uns auf oder an der Strecke.
Aus den Verbänden
Marathon
InfoTruck von HESSENMETALL wird zur Bühne für den Firmenlauf - Motivationsvortrag am Samstag, 13:00 Uhr
Gemeinsam laufen und gemeinsam mit Spaß ankommen – darum geht es beim Firmenlauf des Kassel Marathons. Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits vor dem Startschuss: Der renommierte Sportpsychologe und Marathonläufer Prof. Dr. Oliver Stoll wird auf der Bühne des HESSENMETALL InfoTrucks einen motivierenden Impulsvortrag halten.
CEO im Interview: Thomas Rendler
Thomas Rendler: "Unsere Loks tun viel für eine grünere Zukunft"
Die Alstom Transportation Germany GmbH in Kassel ist Teil des weltweit aktiven Alstom-Konzerns mit 85 000 Mitarbeitenden und Standorten in 64 Ländern. Der Alstom-Standort Kassel entwickelt, produziert und repariert Lokomotiven. Im Mittelpunkt steht die Traxx-Lokomotivplattform und hier insbesondere die elektrischen Loks.
Im Rahmen unserer Serie „CEO im Interview“ stellt Thomas Rendler, Site Managing Director am Traditions-Standort für Lokomotivbau in Kassel, sich und sein Unternehmen vor.
Kick-Off in Kassel: SchulePlus startet in Nordhessen
Mit einer Kick-Off Veranstaltung für Betriebe, Schulen, Schüler, Eltern und Lehrer im Haus der Arbeitgeberverbände startete das Erfolgsmodell SchulePlus der Textor-Schule in Haiger nun auch in Nordhessen. Initiator ist SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen mit HESSENMETALL Nordhessen als Partner.
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2024: Nach wie vor zu wenig qualifizierte Bewerbungen
Die jährliche Umfrage zum Ausbildungsstart kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass die ausbildenden Unternehmen der hessischen M+E+IT-Industrie mehrheitlich ein positives Bild der Berufsschulen zeichnen. Bei aller Freude muss aber auch ein analytischer Blick auf vereinzelte sehr schlechte Bewertungen geworfen werden.
Tarifrunde: Industriestandort Hessen steht unter massivem Druck – Sieben Prozent unrealistisch
Der Industriestandort Deutschland steht unter massivem Druck und mit ihm auch die hessische Metall- und Elektroindustrie. Produktion, Aufträge, Investitionen, Umsätze – bei allen Indikatoren zeigt der Pfeil kontinuierlich nach unten.
Kurzleitfaden Reboarding veröffentlicht
Mit unserem neuen Kurzleitfaden bieten wir Mitgliedsunternehmen eine kompakte und praxisorientierte Unterstützung, um Mitarbeitende nach längeren Abwesenheiten erfolgreich wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Neu im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
Wir begrüßen als neues Mitglied in unserem Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Nordhessen die DVS Innovation GmbH aus Eschwege.

News
Digital Sports Camp
DIGITAL SPORTS CAMP: IT- Berufsorientierung, Entertainment und Sport
Vom 14. bis 16. Oktober 2024 findet in der Nordhessen Arena in Kassel das dritte DIGITAL SPORTS CAMP statt – ein einzigartiges Event, das IT-Berufsorientierung mit sportlicher Action und Entertainment verbindet.
MINT hautnah erleben: SCHMIDTSCHE SCHACK und Future Space laden zum Azubi-Aktionstag ein
Ob virtuelles Schweißen am Simulator, Versuche zur Wärmeübertragung oder das Sichtbarmachen des Treibhauseffektes – spannende Challenges und alltagsnahe Beispiele machen Wissenschaften und Technik im Future Space greifbar und vermitteln das Interesse und die Leidenschaft für MINT-Berufe.
Größte MINT-Messe "Technik zum Anfassen" in Nordhessen mit rund 60 Ausstellern
Beim größten Kinder-Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik „Technik zum Anfassen“ in Witzenhausen (29. Sept.) präsentieren sind rund 60 Aussteller aus Unternehmen, Vereinen, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Hochschulen und Schulen mit einer Vielzahl von Mitmach-Experimenten und Exponaten. Auch der M+E InfoTruck ist auf dem Schulcampus mit dabei.
Berufsorientierungszentrum wird mit 625.000 Euro gefördert
Die zunehmende Orientierungslosigkeit junger Menschen und der sich verschärfende Fachkräftemangel setzen die heimische Wirtschaft unter Druck. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wurde im Landkreis Kassel die Gründung eines Berufsorientierungszentrums (BOZ) vorangetrieben. Für die Aufbauphase wurde eine Förderung von 625.000 Euro gewährt.
Termine
16.09.2024, PRÄSENZ: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Globalisierung, neue Arbeitsformen – die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert und der strukturelle Wandel wird stetig weitergehen. Dadurch ergeben sich auch neue Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende.
17.09.2024, PRÄSENZ: Wir freuen uns, Sie im September beim Spätsommerforum Nachhaltigkeit in Frankfurt begrüßen zu dürfen - einem Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender von HESSENMETALL.
23.09.2024, PRÄSENZ: Geburtstagsveranstaltung 65 Jahre SW Nordhessen bei B. Braun SE in Melsungen. Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler
24.09.2024, PRÄSENZ: Geburtstagsveranstaltung 65 Jahre SW Nordhessen bei der horizont group gmbH in Korbach. Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler
8.10.2024, PRÄSENZ: Mit der Umsetzung von Lösungen für Industrie 4.0 spielt der Digitale Zwilling auch in Produktion und Logistik eine zentrale Rolle. Aber was genau kennzeichnet einen Digitalen Zwilling für Produktion und Logistik, welche Schritte zur Umsetzung sind notwendig und wann und warum kann er für ein Unternehmen sinnvoll sein?
VSB - Akademie der Wirtschaft
29.10.2024, ONLINE: Dieses Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fachkräfte und Interessierte aus verschiedenen Bereichen, sich fundierte Kenntnisse über KI anzueignen, ohne dabei spezielle Vorkenntnisse vorauszusetzen.
Die Leistung unserer Verbände
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft?
In unserem Factsheet AUF EINEN BLICK informieren wir über unsere Organisationen, unsere Mitglieder, unsere Leistungen und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. PDF-Download »
Vernetzen wir uns
Als HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen finden Sie uns auch im beruflichen Netzwerk LinkedIn, auf Facebook und Instagram.
Facebook
 
Linkedin
 
Instagram
Newsletter, Ausgabe 09/2024
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen & Unternehmerverband Nordhessen & Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen


Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Inhalte interessieren. Gern können Sie den Newsletter auch weiterleiten an Ihre Kontakte oder diese auf unser Anmeldeformular hinweisen. Ihre persönlichen Angaben können Sie hier aktualisieren.

Email Marketing by ActiveCampaign