|
|
|
Strukturwandel, Positive Psychologie und junge Unternehmer
|
|
|
|
,
der Mai ist gekommen. Wir erleben bereits jetzt sommerliche Tage, die Freiluftsaison startet. Wie etwa beim Kultursommer Nordhessen, der an diesem Sonntag im Schloss Wilhelmsthal eröffnet.
Doch so sehr wir uns über diese schöne Zeit auch freuen können: Für die hessischen Unternehmen ist die Lage weiterhin schwierig, die Metall-
und Elektro-Industrie sieht keine Erholung. Das ergibt unsere diesjährige Frühjahrsumfrage.
Den Unternehmen, von denen viele mitten im Strukturwandel stecken, fehlt auch "eine klar investitions- und angebotsorientierte Bundespolitik, um verlorengegangenes Vertrauen wieder herzustellen", so formuliert es HESSENMETALLS Vorstandsvorsitzender Wolf Matthias Mang sehr treffend. Über diesen Newsletter können Sie mehr über die Ergebnisse unserer Umfrage erfahren.
|
|
|
|
|
|
Ihre Coralie Zilch
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
Unternehmerverband
Nordhessen
VhU Nordhessen
|
|
|
|
|
|
Weitere Themen dieses Newsletters Erstmals führten wir die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen im Museum Fridericianum durch. Unser Gast, der bekannte Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Florian Becker, steuerte eine spannende Lehrstunde zum Thema "Positive Psychologie" bei. Und: Wir begrüßen neue Mitglieder im Vorstand und im Mitgliederrat.
Gleich mehrere nordhessische Schülerfirmen waren im landesweiten Finale des JUNIOR-Schülerwettbewerbs in Kassel dabei, den der Unternehmerverband Nordhessen seit vielen Jahren unterstützt. Vorstandsvorsitzender Thomas Meyer begrüßte die Gäste aus ganz Hessen im Ständehaus.
Ich wünsche Ihnen einen weiter sommerlich warmen und erfolgreichen Mai.
|
|
|
|
|
|
Zehn Jahre im Amt: Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen ehrt Carsten Rahier Zwei neue Mitglieder im Vorstand und sieben neue Vertreter im Mitgliederrat – es ist viel Bewegung im Ehrenamt des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen. Für Geschäftsführerin Coralie Zilch war es die erste Mitgliederversammlung in ihrer neuen Position. Hingegen wurde Carsten Rahier, Geschäftsführer der Firma sera in Immenhausen, im Museum Fridericianum für seine zehnjährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender geehrt.
|
|
|
|
HESSENMETALL zur Frühjahrsumfrage 2024 in der hessischen M+E-Industrie Die Stimmung in der hessischen Metall- und Elektro-Industrie (M+E) hat sich im Frühjahr 2024 nicht verbessert. Die Unternehmen sehen weiterhin keine Erholung. Dies geht aus der diesjährigen Frühjahrsumfrage von HESSENMETALL hervor, an der sich 129 Mitgliedsunternehmen mit rund 35.000 Beschäftigten beteiligt haben.
|
|
|
|
|
Podcast: Weiterbildung der Zukunft Wie nah dran sind wir in Nordhessen an einer inklusiven und innovativen Bildungslandschaft, die zudem in der Lage ist, moderne kooperative Bildungsnetzwerke einzubinden? Das ist Thema der neuesten Folge unseres Podcasts "Kassel fährt
voraus". Esther Kurylas-Mengs und Enno Oehme sprechen über die transformationsbedingten Entwicklungen im Bereich der Weiterbildung.
|
|
|
|
|
|
Arbeitgeberverband ehrt Kreissieger des 56. Hessischen
Mathematik-Wettbewerbes Insgesamt 36 Kreissieger aus Nordhessen haben es in die etzte Runde des Hessischen Mathematik-Wettbewerbs geschafft. HESSENMETALL Nordhessen ehrte die Mathe-Talente in einer regionalen Kreissiegerehrung in der Heinrich-Schütz-Schule in Kassel für ihre Leistungen. Jasmin Graf, HR Managerin der VetterTec GmbH in Kassel, lobte die starke Performance der Teilnehmer.
|
|
|
|
Marburg: Ausbildungsmesse „Ansage Zukunft“ am 23.+24. Mai Mehr als 100 Firmen und Institutionen präsentieren im Marburger Cineplex dieses Jahr ihre Angebote. Dieses Jahr beteiligt sich der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen zum ersten Mal bei der Ausbildungsmesse mit seinem Publikumsliebling, dem M+E Truck.
|
|
|
|
|
|
|
Unternehmerverband Nordhessen
|
|
|
|
Hessens beste Schülerfirma heißt „Vintaged Games“ – JUNIOR-Preisverleihung in Kassel Mit dem generationsverbindenden Quizspiel Twiddle Riddle hat die Schülerfirma „Vintaged Games“ beim Landesentscheid der IW JUNIOR gGmbH im Ständehaus in Kassel den Titel gewonnen. In seinem Grußwort betonte Thomas Meyer, Vorsitzender des UNH, der den
Wettbewerb seit 2014 unterstützt: „Das unternehmerische Denken, das ihr hier entwickelt habt, ist von entscheidender Bedeutung."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Startschuss für den Hessischen Gründerpreis: Bewerben bis zum 24. Juni Seit dem 22. März ist die diesjährige Runde des prestigeträchtigen Wettbewerbs eröffnet: Bis zum 24. Juni können sich Gründerinnen und Gründer aus ganz Hessen in den Kategorien „Innovative Geschäftsidee“, „Zukunftsfähige Nachfolge“, „Gesellschaftliche Wirkung“ und „Gründung aus der Hochschule“ bewerben.
|
|
|
|
|
|
17.05.2024, ONLINE: Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Applikationsingenieure, F&E-Fachkräfte, Technologiescouts, Innovationsmanager
|
|
|
|
24.05.2024, ONLINE: Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling sowie interessierte Mitarbeiter aus dem Personalwesen.
|
|
|
|
03.06.2024, PRÄSENZ: Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler
|
|
|
|
05.06.2024, PRÄSENZ: Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler
|
|
|
|
|
|
|
VSB - Akademie der Wirtschaft
|
|
|
13. bis 14.09.2024, PRÄSENZ IN KASSEL: Die Teilnehmenden erhalten sowohl ein wichtiges Update zur Rechtsentwicklung
des abgelaufenen Jahres als auch die Möglichkeit, in praxisrelevanten Themenfeldern fachliches und praktisches Wissen zu vertiefen. Grundlegende Themen werden betrachtet, deren Auswirkungen sowohl für die praktische Arbeit der forensisch Tätigen als auch für Interessierte aus dem HR-Bereich von Bedeutung sind. Die Teilnahme gilt als Fortbildungslehrgang mit Zertifikat zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer.
|
|
|
Die Leistung unserer Verbände
|
|
|
|
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft? In unserem Factsheet AUF EINEN BLICK informieren wir über unsere Organisationen, unsere Mitglieder, unsere Leistungen und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. PDF-Download »
|
|
|
|
Vernetzen wir uns
Als HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen finden Sie uns auch im beruflichen Netzwerk LinkedIn, auf Facebook und Instagram.
|
|
|
|
|
Newsletter, Ausgabe 05/2024 Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen & Unternehmerverband Nordhessen & Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen
|
|
|
|