|
|
|
Kassel Marathon: Firmenlauf und Ausbildungseinsatz
|
|
|
|
,
fast 8500 gemeldete Teilnehmer und 75.000 Zuschauer - das sind die beeindruckenden Zahlen des Kassel Marathons 2023, bei dem erstmals auch ein Firmenlauf mit über 800 Startern durchgeführt wurde. Nach dieser erfolgreichen Premiere verstärkt HESSENMETALL in diesem Jahr sein Engagement als Partner der erfolgreichsten Laufveranstaltung Nordhessens. Denn die Förderung der betrieblichen Gesundheit ist auch für den Verband und seine Mitgliedsunternehmen ein wichtiges Thema.
|
|
|
|
|
|
Ihre Coralie Zilch
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
Unternehmerverband
Nordhessen
VhU Nordhessen
|
|
|
|
|
|
Gleichzeitig nutzen wir den sportlichen Publikumsmagneten, um auf den gravierenden Fachkräftemangel aufmerksam zu machen und für die attraktive M+E-Industrie zu werben: Station hinter der Eissporthalle macht der InfoTruck, unser hochmodernes mobiles Ausbildungsstudio, mit dem wir vor allem junge Menschen für die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten der Branche begeistern wollen.
|
|
|
Besuchen Sie uns gern beim Kassel Marathon (13. bis 15. September). Und ich würde mich besonders freuen, wenn viele Mitgliedsunternehmen ein eigenes Team beim Firmenlauf melden. Passend dazu bieten wir übrigens auch in diesem Jahr wieder Lauftreffs an: Die Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
|
|
|
|
|
|
Vielleicht treffen wir uns ja beim gemeinsamen Training für die 4,2 Kilometer-Strecke durch die Aue oder dann später am InfoTruck beim Firmenlauf?
Bleiben Sie in
Bewegung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Transformation in der Region Kassel – ein Zwischenstand In der elften Episode des Podcasts „Kassel fährt voraus“ liefert Richard Kurylas, Projektleiter bei HESSENMETALL Nordhessen, aus der Vogelperspektive einen Überblick über bisherige Aktionen und den aktuellen Stand des durch das Bundeswirtschaftsministerium
geförderten Projekts.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VhU Nordhessen fordert Kehrtwende vom BürgergeldMit Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagt Coralie Zilch, Geschäftsführerin der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen: „Die Kehrtwende der Bundesregierung beim Bürgergeld ist überfällig und ein Weckruf für die Jobcenter in Hessen, weiter konsequent auf Aktivierung und Vermittlung zu setzen.“
|
|
|
|
|
Firmenlauf-Fit: Gemeinsam zum Erfolg beim Kassel Marathon Ziel des Nordhessen-Netzwerks Betriebliche Gesundheit ist die Effizienzsteigerung der Region als Gesundheitszentrum. Natürlich spielt hier auch der Kassel Marathon eine Rolle: Unternehmen können ein Vorbereitungspaket für ihr Team beim Firmenlauf gewinnen!
|
|
|
|
|
|
|
|
„Aufstiegs-BAföG“: Mehr Geld für berufliche Fortbildungen Lehrgänge, Prüfungen, Materialien, Lebensunterhalt – der Kostenaufwand von beruflichen Fort- und Weiterbildungen ist nicht zu unterschätzen. Finanzielle Unterstützung bieten Bund und Länder: Seit 1996 gibt es das sogenannte Aufstiegs-BAföG.
|
|
|
|
Laufende Förderprogramme und Forschungsförderung Neben aktuellen Fördermöglichkeiten setzt sich unser Förderblog mit einem Thema auseinander, mit dem sich momentan viele Unternehmen konfrontiert sehen: Die Notwendigkeit zur Optimierung von Prozessen aufgrund fehlender Fachkräfte und die Suche nach Unterstützung durch geeignete Fördermittel.
|
|
|
|
27.08.2024, ONLINE: Dieser HESSENMETALL-Workshop beleuchtet den Aspekt der Daten für KI-Anwendungen am Beispiel der Produktion und soll gezielt Kriterien vermitteln, die für eine Beurteilung der zur Verfügung stehenden Daten bezüglich eines KI-Anwendungsfalls genutzt werden können.
|
|
|
|
29.08.2024, PRÄSENZ: Die Veranstaltung richtet sich an neue Mitarbeiter der Personalabteilungen und Geschäftsführer, die bisher noch kein Grundlagenwissen zu ERA haben oder dieses auffrischen möchten.
|
|
|
|
03.09.2024, PRÄSENZ (FRANKFURT): In der HESSENMETALL-Veranstaltung werden die Grundlagen, Erfolgsbausteine und eine Methodik eines betrieblichen Kontinuitätsmanagements vorgestellt, das auch in KMU umsetzbar ist.
|
|
|
|
11.09.2024, PRÄSENZ: Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler bei Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co. Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG.
|
|
|
|
|
|
|
VSB - Akademie der Wirtschaft
|
|
|
13. + 14.09.2024, ONLINE: Mit dem Programm des Expertenkreises Arbeitsrecht und Praxis erhalten die Teilnehmenden sowohl ein wichtiges Update zur Rechtsentwicklung des abgelaufenen Jahres als auch die Möglichkeit, in den praxisrelevanten Themenfeldern fachliches und praktisches Wissen zu vertiefen
|
|
|
|
Die Podcast-Episode "Irgendwas mit Medien(kompetenz)" wirft einen Blick auf die oft übersehene dunkle Seite der Digitalisierung: Während viele von uns die Vorteile der technologischen Fortschritte genießen, fühlen sich einige durch die ständige Flut an Neuerungen und Veränderungen überfordert. Gesprächspartnerinnen sind Heide Hüttner und Franziska Seidel von extrazwei.
|
|
|
Die Leistung unserer Verbände
|
|
|
|
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft? In unserem Factsheet AUF EINEN BLICK informieren wir über unsere Organisationen, unsere Mitglieder, unsere Leistungen und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. PDF-Download »
|
|
|
|
Vernetzen wir uns
Als HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen finden Sie uns auch im beruflichen Netzwerk LinkedIn, auf Facebook und Instagram.
|
|
|
|
|
Newsletter, Ausgabe 08/2024 Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen & Unternehmerverband Nordhessen & Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen
|
|
|
|