|
|
|
Gemeinsam wachsen in 2024
|
|
|
|
,
ich wünsche Ihnen ein
erfüllendes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024. Es freut mich besonders, Sie erstmals an dieser Stelle als neue Geschäftsführerin unserer nordhessischen Verbände zu begrüßen, nachdem mein Vorgänger, Jürgen Kümpel, in den Ruhestand getreten ist.
|
|
|
|
|
Ihre Coralie Zilch
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
Unternehmerverband
Nordhessen
VhU Nordhessen
|
|
|
|
|
Gegenwärtig ist unsere Wirtschaft an zahlreichen Fronten massiv herausgefordert. Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch ich in meiner neuen Funktion, sind von einem tiefgreifenden Strukturwandel gefordert. Doch ich bin überzeugt, dass wir diesen gemeinsam und
erfolgreich vollziehen werden, denn in der Zusammenarbeit und dem Netzwerk liegt seit jeher unsere Stärke.
Als Arbeitgeberverbände stehen wir fest an Ihrer Seite: Mit umfassender und kompetenter rechtlicher Beratung, mit Informationsangeboten zu wichtigen Themen, Netzwerkveranstaltungen und vielem mehr. Kommen Sie gern auf mich zu!
Natürlich setzen wir uns auch weiter für eine starke und wettbewerbsfähige hessische Wirtschaft ein, die Arbeitsplätze schafft und erhält und so den Wohlstand unserer lebenswerten Region sichert.
Deswegen möchte ich Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit danken, empfehlen Sie uns gern weiter! Ich freue mich sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und den vertrauensvollen und gewinnbringenden Austausch auch in diesem Jahr.
|
|
|
|
|
|
Exklusiv-Download: Leitfaden-Serie rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) Der Gesamtleitfaden Künstliche Intelligenz bietet Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL Hilfestellung für den Umgang mit KI in der
Praxis aus verschiedenen Perspektiven heraus. Bisher erschienen: Einführung, Arbeitsrecht, und Arbeitsorganisation. Es folgen: Berufsbildung und Datenschutz.
|
|
|
|
Umfrage: Bürokratie behindert Tagesgeschäft und verursacht hohe Kosten Vier von fünf Unternehmen der hessischen Metall- und Elektro-Industrie (M+E) werden durch Bürokratie stark oder sogar sehr stark belastet. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die HESSENMETALL gemeinsam mit Gesamtmetall und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft durchgeführt hat.
|
|
|
|
HESSENMETALL Nordhessen
begrüßt zwei neue Mitglieder Wir begrüßen die Yunex GmbH mit ihrer Niederlassung in Kassel als neues Mitglied bei HESSENMETALL Nordhessen.
Ebenfalls neu im Verband: Die Autark GmbH in Baunatal. Herzlich willkommen!
|
|
|
|
|
|
|
Unternehmerverband Nordhessen
|
|
|
|
|
Save the Date:
Mitgliederversammlung am 18. März 2024 Die Mitgliederversammlung des UNH findet in diesem Jahr am Montag, 18. März 2024, 15:30 Uhr, statt. Eine detaillierte Einladung mit Angabe des Veranstaltungsortes folgt.
|
|
|
|
|
|
IW-Verbandsumfrage für 2024: Keine Erholung in Sichtweite Die Ergebnisse der IW-Verbandsumfrage vom Jahreswechsel 2023/2024 liefern schlechte Perspektiven für die deutsche Wirtschaft im neuen Jahr. Bereits die aktuelle Lage wird von 30 der insgesamt 47 teilnehmenden Verbände schlechter bewertet als vor einem Jahr.
|
|
|
|
|
|
Mitmachen beim Girls‘ Day / Boys‘ Day am 25. April 2024 Unter dem Motto „Finde einen Platz, der dich inspiriert!“ steht an den bundesweiten Girls‘ Day- und Boys‘ Day-Aktionstagen die Berufsorientierung frei von Geschlechter- und Rollenklischees im Mittelpunkt. Unternehmen können sich beteiligen und dem Fachkräftemangel proaktiv entgegenwirken.
|
|
|
|
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen: Die Umstellung der Personalakten von
Papier auf digital ist ohne Zustimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zulässig. Doch gilt dies auch für den Betriebsrat? Rechtsanwältin Johanna Brehm aus unserer Rechtsabteilung informiert.
|
|
|
|
|
|
|
18.01.2024, ONLINE: Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Führungskräfte sowie alle Personen, die ein Projekt zur Auswahl und Einführung von Cloud Services in ihrem Unternehmen verantworten
|
|
|
|
18.01.2024, ONLINE: Themen sind Neuerungen im Steuerrecht und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2024, unter anderem zur Pflegereform, geringfügigen Beschäftigung und zum Kinderkrankengeld
|
|
|
|
23.01.2024, ONLINE UND PRÄSENZ: Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Veranstalter sind die Business Angels Frankfurt/RheinMain, Partner ist HESSENMETALL. Die Veranstaltung richtet sich an die Leitungsebene und Verantwortliche aus allen Geschäftsbereichen.
|
|
|
|
29.01.2024, PRÄSENZ: Was bedeutet KI für die Arbeitswelt von morgen? Impulsvortrag und Austausch über die Chancen und Herausforderungen
|
|
|
|
|
07.02.2024, PRÄSENZ: Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler beim LINUS WITTICH Verlag in Fritzlar.
|
|
|
VSB - Akademie der Wirtschaft
|
|
|
|
Bildungscoaches - eine Projektvorstellung im VSB-Podcast Wie findet man im Dschungel der Fort- und Weiterbildung passende Angebote? Beispielsweise durch einen Bildungscoach, der kostenlos bei Qualifizierungen, Fort- und Weiterbildungsthemen unterstützt. Johannes
Förster spricht darüber mit Christine Leben und Olivia Dana Visby vom Technologie- und Innovationszentrum Gießen.
|
|
|
|
|
|
Wir bereiten Auszubildende, die kurz vor der Abschluss- oder Zwischenprüfung stehen, in unseren Seminaren auf den schriftlichen Teil ihrer Prüfungen vor.
|
|
|
Die Leistung unserer Verbände
|
|
|
|
Sie haben
Interesse an einer Mitgliedschaft? In unserem Factsheet AUF EINEN BLICK informieren wir über unsere Organisationen, unsere Mitglieder, unsere Leistungen und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. PDF-Download »
|
|
|
|
Vernetzen wir uns
Als HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen finden Sie uns auch im beruflichen Netzwerk LinkedIn, auf Facebook und Instagram.
|
|
|
|
|
Newsletter, Ausgabe 01/2024 Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen & Unternehmerverband Nordhessen & Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen
|
|
|
|