|
|
|
Unser Jahresbericht 2023/2024 ist online
|
|
|
|
,
im vergangenen Jahr haben wir 36 Veranstaltungen für unsere Mitgliedsunternehmen mit insgesamt 1623 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt - und das sind nur zwei von vielen spannenden Zahlen aus unserem digitalen Jahresbericht, den wir nun veröffentlicht haben.
Natürlich finden Sie dort auch viele weitere Informationen über die vielfältigen Aktivitäten im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen - und die unserer Mitgliedsunternehmen. Nehmen Sie sich etwas Zeit und klicken Sie
sich durch - es lohnt sich!
|
|
|
|
|
|
|
Ihre Coralie Zilch
Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
Unternehmerverband
Nordhessen
VhU Nordhessen
|
|
|
|
|
|
CEO im Interview: Dr. Stefan Sommer und Zeynep Zeki-Stević Neben dem Blick zurück bieten wir über diesen Newsletter aber auch viele aktuelle Informationen an. Darunter gleich zwei Beiträge aus unserer Reihe "CEO im Interview": Beides sehr interessante Stücke über zwei Mitgliedsunternehmen im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und im Unternehmerverband Nordhessen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Newsletter und den vertiefenden Inhalten auf unserer Webseite. Genießen Sie den Frühling!
|
|
|
|
|
Wir sind eine Bürogemeinschaft von Verbänden, die die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen hunderter Mitgliedsunternehmen verschiedener Branchen vertritt. Ab sofort haben wir die Stelle eines Volljuristen /
Syndikusrechtsanwalts (m/w/d) für Arbeits- und Sozialrecht zu besetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mitgliederversammlung am 23. April 2024 im Fridericianum(Passwortgeschützt, nur für Mitglieder und geladene Gäste)Unsere Mitgliederversammlung findet erstmals im Museum Fridericianum statt. Im Anschluss referiert im öffentlichen Teil Prof. Dr. Florian Becker. Der Diplom-Psychologe ist Spezialist für Wirtschaftspsychologie und berät rund um die Themen Führung, Motivation, Teamarbeit und Positive Psychologie.
|
|
|
|
|
Statt Unterricht in der Schule Besuch bei Rinke in Vellmar Sie wechselten einen Vormittag lang das Klassenzimmer gegen die Ausbildungswerkstatt von Rinke. Für die Neuntklässler Gabriel und Dominik von der Ahnatal-Schule in Vellmar startete der Unterricht mal nicht im gewohnten Lernumfeld, sondern beim
Azubi-Talk von HESSENMETALL Nordhessen.
|
|
|
|
|
|
|
Podcast: So klappt die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland Wie kann die Gewinnung von ausländischen Fachkräften gelingen – und wer unterstützt sie wirklich? Wo liegen die größten Stolpersteine? Das ist Thema der neuen Episode des Podcasts „Kassel
fährt voraus“. Zu Gast ist Sohal Mahbubie von der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung beim VSB Nordhessen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unternehmerverband Nordhessen
|
|
|
|
Anwältin für das eigene Unternehmen: Zeynep Zeki-Stević übernimmt Pannendienst Zeynep Zeki-Stević lacht: „Ich kenne keinen anderen Abschleppdienst, der eine eigene Syndikusrechtsanwältin hat.“ Nicht nur dieser Umstand macht die Zeki GmbH in der Leuschnerstraße in Kassel zu einer besonderen Adresse. Denn das Unternehmen feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen – und die gelernte Rechtsanwältin hat den Betrieb Ende März von ihrem Vater übernommen.
|
|
|
|
|
World Café beim UNH: Premiere für Thomas Meyer und Coralie Zilch Welche Wünsche, Ideen und Anregungen haben die Mitglieder an den Unternehmerverband? In der Mitgliederversammlung lieferten die 50 Gäste bei einem Strategie-Workshop inspirierende Antworten. Für Vorstandsvorsitzenden Thomas Meyer und Hauptgeschäftsführerin Coralie Zilch war es die erste gemeinsame Jahreshauptversammlung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Unternehmerverband Nordhessen begrüßt
neues Mitglied Wir begrüßen die Berufsbildungszentrum Marburg GmbH als neues Mitglied beim Unternehmerverband Nordhessen. Herzlich willkommen!
|
|
|
|
|
Zilch: Bürgergeld muss grundsaniert werden Für Coralie Zilch, Geschäftsführerin der VhU Nordhessen, bleibt in Bezug auf den Arbeitsmarkt das Thema Bürgergeld im Fokus: „Es ist der Job von Arbeitslosen im Bürgergeldbezug, täglich nach Arbeit zu suchen. Das Bürgergeld nach der vermurksten Reform muss jetzt grundsaniert werden."
|
|
|
|
|
|
22. Hessischer Gründerpreis in Marburg ausgelobt Der Hessische Gründerpreis findet jedes Jahr in einer anderen Region statt, um das Gründungsgeschehen in ganz Hessen zu fördern. 2024 ist Marburg der Regionalpartner. HESSENMETALL mit seinen Bezirksgruppen in Mittelhessen und Nordhessen ist erneut als Möglichmacher dabei. Gründer können sich ab sofort bewerben und ihre Geschäftsideen
einreichen.
|
|
|
|
|
|
|
Martin A. Jünger bleibt Vorsitzender des AFK Kassel Der Arbeitskreis der
Wirtschaft für Kommunalfragen der Region Kassel (AFK) hat einen neuen, alten Vorsitzenden: Bei der Mitgliederversammlung wurde Martin A. Jünger einstimmig im Amt bestätigt. Aus dem Vorstand verabschiedet wurde Jürgen Kümpel. Sein Nachfolger ist Jens Nähler, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Haus der Arbeitgeberverbände.
|
|
|
|
|
|
Berufsorientierungszentrum geht mit Leiterin Sandra Gritzo an den Start Unternehmen und Schulen im Landkreis Kassel nehmen eine zunehmende Orientierungslosigkeit junger Menschen bei der Berufswahl wahr. Das geplante Berufsorientierungszentrum im Landkreis Kassel kann Perspektiven bei der Wahl des passenden Ausbildungsplatzes aufzeigen. Aktuell stattet die neue Leiterin das BOZ mit nötigem Inventar und Technik aus. Im Sommer wird es offiziell eröffnet.
|
|
|
|
11.04.2024, ONLINE: Auch im neuen Jahr bieten sich Unternehmen eine Reihe von Fördermöglichkeiten in Land, Bund und EU. Die Veranstaltung richtet sich an HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen.
|
|
|
|
24.04.2024, ONLINE: Exklusiv für HESSENMETALL-Mitglieder. Data Act, AI Act, NIS2-Richtlinie, CER-Richtlinie und Cyber Resilience Act: Welche Anforderungen kommen auf Unternehmen unserer Industrie zu?
|
|
|
|
26.04.2024, ONLINE: Im zweiten Study Career Talk in Kooperation mit der Uni Kassel lernen interessierte BA-Studierende das Unternehmen Autark kennen.
|
|
|
|
30.04.2024, PRÄSENZ: In unserer Sitzung werden wir Sie über das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz informieren. Ein weiteres Thema wird die Mitbestimmung des Betriebsrats bei dem Einsatz von KI sein.
|
|
|
|
|
|
|
VSB - Akademie der Wirtschaft
|
|
|
13. bis 14.09.2024, PRÄSENZ IN KASSEL: Die Teilnehmenden erhalten sowohl ein wichtiges Update zur Rechtsentwicklung des abgelaufenen Jahres als auch die Möglichkeit, in praxisrelevanten Themenfeldern fachliches und praktisches Wissen zu vertiefen. Grundlegende Themen werden betrachtet, deren Auswirkungen sowohl für die praktische Arbeit der forensisch Tätigen als auch für Interessierte aus dem
HR-Bereich von Bedeutung sind. Die Teilnahme gilt als Fortbildungslehrgang mit Zertifikat zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer.
|
|
|
Die Leistung unserer Verbände
|
|
|
|
Sie haben
Interesse an einer Mitgliedschaft? In unserem Factsheet AUF EINEN BLICK informieren wir über unsere Organisationen, unsere Mitglieder, unsere Leistungen und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. PDF-Download »
|
|
|
|
Vernetzen wir uns
Als HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen finden Sie uns auch im beruflichen Netzwerk LinkedIn, auf Facebook und Instagram.
|
|
|
|
|
Newsletter, Ausgabe 04/2024 Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen & Unternehmerverband Nordhessen & Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen
|
|
|
|